My Boating Blog

Der Blog für Segel- und Motorboot Freunde


Hinterlasse einen Kommentar

Im Hafen von Porto Azzurro


In der Bucht von Porto Ferraio hatten wir bereits guten Wind, so konnten wir kurz nach verlassen unseres Heimathafens, das erste mal die Segel setzen. Leider mussten wir sehr häufig den vielen Fähren ausweichen, die in der Bucht ein und ausfuhren. Als wir das Cap bei Cavo umschifft hatten wurde der Wind merklich stärker und es zeichneten sich auch bereits die ersten Schaumkronen auf den Wellen ab. Noch 7 sm (ca 14 km) lagen noch vor uns bis nach Porto Azzurro. Nach ca einer Stunde setzte Regen ein und der Wind nahm noch etwas zu, sodass wir unser Großsegel teilweise Reffen mussten um das Boot besser unter Kontrolle halten zu können. Wie es in solch einer Situation kommen musste, lösten sich auch die beiden Liegematten auf dem Vorderdeck und flogen im hohen Bogen in die aufgewühlte See. Ein sofort eingeleitetes „Mann über Bord Mannöver“ unter Segel, zugunsten der Liegematten, haben wir jedoch jedoch aufgrund der Widrigkeiten nach kurzer Zeit aufgegeben müssen. Im Trubel hat sich dann auch noch zu allem übel ein Tau so heftig in einer Winsch verklemmt, dass diese erst mal nicht mehr zu gebrauchen war.
Gegen 15:45 Uhr erreichten wir den idyllischen Hafen von Porto Azzurro.
Nach einem gelungenen Anlegemanöver, wurde erst mal an Bord entspannt und die verklemmte Winsch wieder in Gang gebracht. Leider wird der Regen immer stärker und das Boot liegt nicht sehr ruhig im Hafen.

Hier werden wir die heutige Nacht verbringen. Für Morgen sind leider noch schlechtere Wetterbedingungen vorausgesagt.

20120902-174635.jpg

20120903-103831.jpg

20120903-103847.jpg

20120903-103900.jpg

20120903-103918.jpg

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Unsere aktuelle Position


Unsere aktuelle Position kann über das AIS System angezeigt werden. Hierzu rechts auf den AIS Button clicken und bei der Rubycoon „Auf Echtzeitkarte anzeigen“ auswählen.
Hier wird auch unsere Geschwindigeit, das Ziel und die erwartete Ankunftszeit (+ 2 Std addieren) angezeigt.


Hinterlasse einen Kommentar

Übernahme der „Rubycoon“


Nach einer doch sehr nassen Überfahrt mit der Moby Fähre von Piombino nach Portoferraio, mit Wolkenbruch und Hagel, sind wir bei Sonnenschein auf Elba angekommen. Nach einer kurzen Fahrt vom Fähranleger zum gegenüberliegenden Yachthafen, der in einem Industriegebiet liegt, kamen wir endlich gegen 17:00 Uhr an unserem eigentlichen Ziel an. Bei Wardi Navy Service wurden wir bereits erwartet und sehr freundlich empfangen. So ging es auch umgehend zu unserer Yacht, der „Rubycoon“. Die Bavaria 39 Cruiser mit Baujahr 2007 macht einen guten Eindruck und ist für ihr Alter in einem sehr guten Zustand. Das einzige was wir vermissen ist eine Sprayhood, die uns bei Wind und Regen doch etwas Schutz bieten würde.

Während Skipper Jörg den Bootscheck durchführt, macht sich der Rest von uns schon mal auf den Weg um Proviant für die anstehende Woche zu besorgen. In einem nahe gelegenen, gut sortierten Supermarkt (Conad), werden wir fündig. Zwei Stunden und zwei vollbepackte Einkaufswägen später, haben wir alles notwendige, was für die nächsten Tage benötigt wird, oder auch nicht.

Für die kommenden Tage, zumindest bis Dienstag, sind die Wetteraussichten nicht sehr rosig. Es sind bis zu 56 Liter Niederschlag pro Stunde vorausgesagt. Zumindest soll der Wind gleichzeitig etwas auffrischen, was ja aus Segelsicht, wiederum vorteilhaft ist.

Nach der langen Anreise, geht es heute nach einem ersten leckeren Abendessen an Bord, frühzeitig ins Bett. Wir sind sehr gespannt, was uns die nächsten erwartet. Morgen haben wir einen ersten Törn nach Porto Azzuro geplant. Einem schön gelegenen Hafen, etwa 15 sm südlich von Portoferraio gelegen.

20120902-013050.jpg

20120902-013123.jpg

20120902-013146.jpg

20120902-013229.jpg

20120902-013240.jpg