My Boating Blog

Der Blog für Segel- und Motorboot Freunde


Hinterlasse einen Kommentar

Im Hafen von Santa Stefano


Die Nacht war etwas unruhig, da der Wind Wellen in das Hafenbecken trieb. Aber dafür wurden wir mit viel Sonnenschein geweckt.

20120905-094235.jpg

20120905-094212.jpg

20120905-094251.jpg

20120905-094347.jpg

20120905-094406.jpg

20120905-100110.jpg

20120905-100125.jpg

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Fahrt von der Marina Grosseto nach Porto Santa Stefano


Unser heutiges Ziel, die Insel Giglio mußten wir leider aufgeben. Dieses mal hatte die Wettervorsage ausahmsweise einmal recht und es baute sich eine Schlechtwetterfront direkt vor uns auf. Das war schade, da die Concordia quasi schon in Sichtweite lag. Aber es wäre bei dem starken Nord-Ostwind und die schlechte Sicht durch Regen, keine gute Idee gewesen, den Hafen von Giglio anzulaufen. Und wir wollten es auch nicht der Costa Concordia gleich tun.
Wir drehten daher ab und steuerten das etwas geschützere Festland an. Da einige Segelmanöver bei stärkerem Wind anstanden, zog sich auch jeder gerne zur Sicherheit die Rettungswesten an und sicherte sich mit dem Lifebelt ab (ein Gurt mit Karabinerhaken, mit dem man sich an verschiedenen Stellen vom Boot einklinken kann). Hier zeigte sich auch der etwas unschöne Umstand, daß unsere Yacht leider keine Sprayhood hat (Spritzschutz), so das wir den prasselten Regen, direkt im Cockpit abbekamen.
Als wir dann näher unter Land kamen, wurden wie gehofft die Verhältnisse etwas besser. Der Wind wurde schwächer, aber es regnete immer noch. Kurz vor der Marina in Santo Stefano, haben wir uns dann dieses mal ordnungsgemäß per Funk beim Hafenmeister gemeldet, der uns dann auch einen Platz zuwies. Nachdem wir das Boot im strömenden Regen vertäut hatten, ist ihm jedoch aufgefallen, das wir wohl nicht das deutsche Boot sind, das heute Morgen einen Platz im Hafen reserviert hätte. Worauf er meinte, daß wir dann den Hafen wieder verlassen müssten, da er voll ist. Darauf hatten wir natürlich überhaupt keine Lust. Nach einigen Diskussionen mit seinem Gehilfen, konnte dann doch noch ein Liegeplatz für uns gefunden werden. Glücklich, aber völlig durchnässt, geht hier der Törn für heute zu Ende. Nach einem warmen Kaffee und trockenen Klamotten, sind aber wieder alle wohlauf. Sie Sonne zeigt sich nun auch, das lässt hoffen.

20120904-111715.jpg

20120904-111706.jpg

20120904-111726.jpg

20120904-111804.jpg

20120904-180026.jpg

20120904-180051.jpg


Hinterlasse einen Kommentar

Marina di Grosseto


Um 19:15 Uhr erreichen wir die Hafeneinfahrt von Marina di Grosseto. Als wir die s-förmige und etwas beengte Hafeneinfahrt durchfahren hatten, liegt eine große Marina vor uns. Da sich nach einer kurzen Verweildauer niemand zeigt, um uns einzuweisen, machen wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Liegeplatz und werden auch sehr schnell fündig. Nach einem gelungenen Anlegemannöver taucht dann doch plötzlich das Hafenpersonal in einem Schlauchboot auf. Man ist etwas pikiert darüber, daß wir uns nicht vorher über Funk angemeldet haben. Nachdem wir uns dafür entschuldigt haben, ist man jedoch sehr freundlich und belässt es bei dem Liegeplatz. Bei dem obligatorischen Anlegerdrink, genießen wir dem schönen Sonnenuntergang. Heute hatten wir wetterseitig riesiges Glück. Nachdem bereits auf Elba gestern und heute morgen kräftigere Schauer niedergingen, hatten wir heute weitgehend eine trockene Überfahrt. Das erwähnte Tief liegt derzeit westlich von Korsika und Sardinien, wird sich jedoch morgen in die Südspitze Sardiniens drehen und in unsere Richtung ziehen. Bei der momentanen Wetterlage ist es jedoch schwierig genau Vorherzusagen, wo es zu Niederschlag kommen wird, oder wie sich die Windverhältnisse entwickeln. So werden wir sehen, wie sich der Tag morgen entwickelt.
Da es uns nun in die Gegend der Insel Giglio verschlagen hat, ist für morgen ein Abstecher dorthin geplant, um bei der Vorbeifahrt, einen Blick auf die havarierte Costa Concordia zu werfen.20120903-204855.jpg20120903-204922.jpg

20120903-205021.jpg

20120903-205134.jpg

20120903-205228.jpg


Hinterlasse einen Kommentar

Unterwegs von Porto Azzuro nach Marina di Grosseto


Bisher konnten wir den Sturm umsegeln, haben aufgrund dessen heute das italienische Festland im Visier . Das Wetter ist sehr seltsam. Teilweise bauen sich dunkle Wolkenwände auf, dann scheint auf einmal wieder die Sonne und wir haben so wenig Wind, das wir unter Motor fahren müssen. Insgesamt war es heute jedoch ein angenehmer Tag. Mittlerweile liegt die italienische Küste direkt vor uns und wir werden gegen 19 Uhr den Hafen erreichen.

20120903-182229.jpg

20120903-182251.jpg

20120903-182300.jpg

20120903-183136.jpg

20120903-183649.jpg


Hinterlasse einen Kommentar

Warnung: Tropensturm im Mittelmeer?


Im Moment haben wir sintflutartige Regenfälle. Wetteronline warnt derzeit in einem Artikel, dass sich westlich von Korsika gerade eine außergewöhnliche Wetterlage entwickelt, die sich innerhalb der nächsten 24 Stunden, zu einem orkanartigen Tropensturm entwickeln könnte. Davon wäre wohl der ganze Mittelmeerraum inkl. der Balearen betroffen.

Weitere Informationen im Artikel der Wetteronline Webseite:
Wetteronline -Tropensturm Mittelmeer

20120902-182023.jpg
20120902-182043.jpg