My Boating Blog

Der Blog für Segel- und Motorboot Freunde

Tagestörn von der Marina Eldenburg nach Malchow

Hinterlasse einen Kommentar


Strecke: 32 km
Fahrtzeit: 6 Std

Wie erwartet begann der heutige Tag mit viel Wind in den Morgenstunden, der dann aber wieder merklich nachließ. Die Wetterlage macht es einem nicht leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber egal, nun waren wir hier in Eldenburg und nachdem wir gut gefrühstückt hatten und alle wieder an Bord waren, kam auch die Sonne raus und wir machten uns auf den Weg in Richtung Malchow. Eine Strecke, die wir bereits vor zwei Jahren gefahren sind, als wir der Müritz-Elde-Wasserstraße bis nach Parchim gefolgt sind. Wie damals ging es über den Kölpinsee und Fleesensee bis nach Malchow, daß durch seine Drehbrücke bekannt ist. Diese wollten wir allerdings nicht durchfahren, sondern legten an dem Wasserwanderrastplatz von Malchow, direkt in Sichtweite der alten Klosterkirche an. Die Stege waren bis auf ein weiteres Boot leer und so hatten wir freie Platzwahl. Beim Anlegen hatten wir heftigen Seitenwind, was die Sache interessant machte, aber gleichzeitig zu mehr Übung verhalf. Das Anlegen war dennoch kein Problem und kurz danach waren wir auch schon auf dem Weg zum Kloster. Wir warfen einen Blick in die ehrwürdigen Gemäuer und machten uns danach auf in die Malchower Altstadt. Die Kaffee´s und Eisdielen waren sehr verlassen, wodurch man merkte, daß es schon Nachsaison ist. Auch der sonst so gefüllte, kleine Stadthafen, bot noch ausreichend Platz. Wir ließen es uns dennoch nicht nehmen in Sichtweite der Drehbrücke noch einen Eisbecher zu essen, auch wenn das fallende Laub und die heute frischen Temperaturen, den Herbst schon ankündigen. Erst später erfuhren wir, daß wir wohl zu den letzten gehören, die diese Brücke noch in Aktion gesehen haben, da sie sich am 1.10.12 ein letztes mal öffnet und dann innerhalb von vier Tagen abgebaut und entsorgt wird. An ihrer Stelle soll nächstes Jahr eine neue Drehbrücke den Platz einnehmen, deren Fertigstellung bis Ende 2013 geplant ist. Parallel wurde eine provisorische Fußgängerbrücke gebaut, die sich ebenfalls öffnen und schließen lässt (weitere Informationen hierzu).
Von innen und außen etwas abgekühlt, ging es dann zurück aufs Boot, wo uns wollige Wärme durch die durchgelaufene Standheizung empfing. Mittlerweile war es 15 Uhr und wir hatten noch unsere zweistündige Fahrt zurück nach Eldenburg vor uns. Etwas wehmütig trafen wir auch gegen 17 Uhr dort ein, in dem Bewusstsein, daß der Urlaub nun zu Ende geht. Noch schnell getankt und dann mit der Delfine ein letztes mal angelegt.

Eine schöne Woche geht zu Ende, die uns wieder einmal gezeigt hat, wie schön die Gegend hier um die Müritz zu Wasser erlebt werden kann. Nicht alles konnten wir in einer Woche befahren, was wir uns gerne noch angesehen hätten. Aber es muss ja auch für einen nächsten Urlaub noch Ecken geben, die entdeckt werden wollen.

Hier noch ein paar Fakten zum Wochentörn:
– Gefahrene Kilometer : 208 km
– Fahrtzeit (Betriebsstunden) gesamt : 32,5 Stunden
– Verbrauchter Diesel: 115 Liter (3,5 Liter/Std)

20120928-223231.jpg

20120928-223239.jpg

20120928-223254.jpg

20120928-223320.jpg

20120928-223635.jpg

Werbung

Autor: MyBoating

Vor Jahren habe ich meine Leidenschaft für´s Segeln und Sportbootfahren entdeckt und versuche daher regelmässig jedes Jahr diesem Hobby nachzukommen. Mein Blog soll ein Logbuch für meine Törn´s sein. Ihr seid herzlich eingeladen Eure Kommentare und Anmerkungen hier zu posten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s