My Boating Blog

Der Blog für Segel- und Motorboot Freunde

Von Himmelpfort zu den Rheinsberger Gewässer

Hinterlasse einen Kommentar


Heute morgen war alles darauf ausgelegt, daß wir etwas früher loskommen, da wir heute eine größere Strecke fahren wollten, um uns noch die Rheinsberger Gewässer anzusehen. Gerne wären wir noch von Himmelpfort über die Woblitz bis nach Lychen gefahren, was eine sehr schöne Naturstrecke sein soll, aber dafür reicht es uns zeitlich heute nicht. Bis jedoch alle morgendlichen Rituale wie Joggen, Frühstücken, etc. abgeschlossen waren, war es doch wieder 10 Uhr, bis die Leinen losgeworfen wurden. Es galt heute den bisherigen Weg wieder zurück zu fahren. Wir wussten daher daß es einige Zeit dauert, bis die Seen, Kanäle und Schleusen durchfahren waren. Wir waren dennoch überrascht, wie schnell wir vorankommen. Selbst an den Schleusen hatten wir nur minimale Wartezeit von wenigen Minuten. Kurz bevor die Havel bei Fürstenberg in den Schwedtsee mündet, war auf der linken Seite wieder die Eisenbahnfähre zu erkennen. Wir waren uns allerdings nicht sicher, ob die Wassertiefe ausreicht um dort anzulegen. So setzten wir unsere Fahrt vor. Interessiert hätte es uns auf jedenfall. Es saßen auch ein paar ältere Herren dort, die hätten uns sicherlich einiges über die Geschichte, der Fähre erzählen können.
Gegen Mittag trafen wir an der Schleuse Steinhavel ein, die gerade den Gegenverkehr schleuste. So nutzten wir die Gelegenheit um eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen. Ein anderes Charterboot, das nach uns eintraf, zog an uns vorbei und legte sich in die enge Lücke vor uns. Das war natürlich ärgerlich, da wir nicht wussten, ob wir dadurch noch beim nächsten Schleusengang eine Platz bekommen. Wir hatten jedoch Glück und bekamen noch den letzen Platz in der Schleuse.
Gegen 14 Uhr waren wir bereits an der Marina Wolfsbruch, in den Rheinsberger Gewässern, unser heutiges Ziel. Da wir doch früher als geplant hier eintrafen, nutzten wir die Gelegenheit, schon mal in Richtung Rheinsberg zu fahren und uns die Seen anzuschauen. Im großen Prepelowsee warfen wir den Anker und genossen die Stille der Umgebung. Das war so angenehm, das wir uns überlegten, ob wir überhaupt in die Marina wollen, oder nicht doch lieber die Nacht hier auf dem See vor Anker verbringen. Das Voting viel allerdings dann noch für die Marina aus. Als wir um 18 Uhr in der Marina ankamen, waren noch einige der Gastliegeplätze frei und wir konnten uns direkt einen Platz heraussuchen. Die Marina gehört der Bestwestern Hotelkette an und bietet neben dem Hafen für Bootstouristen auch ein Hotel und einzelne Häuschen, die zu mieten sind. Das hoteleigene Schwimmbad und die Sauna kann zu ermässigten Preisen mit benutzt werden. Allerdings hatte es heute schon geschlossen. Als Marina war es mit 22 EURO für unser 10 Meter Boot (inkl. Strom) sicherlich eine der teuersten in diesem Urlaub. Im nachhinein wäre daher eine Übernachtung auf dem Prebelower See die bessere Alternative gewesen. Die Marina ist zwar sehr schön und sauber, bietet jedoch für unseren kurzen Aufenthalt nicht unbedingt einen großen Mehrwert. Gut, ein Bäcker ist in der Nähe 😉
Morgen wollten wir dann bis zum Rheinsberger Schloss fahren und uns auch das Hafendorf Rheinsberg, mit seinem Leuchtturm anschauen. Danach geht es gleich weiter in Richtung Mirow, damit wir am Freitag, unsrem letzten Tag, nicht so viel Strecke fahren müssen.

20120926-192911.jpg

20120926-192929.jpg

20120926-192943.jpg

20120926-192953.jpg

20120926-193004.jpg

20120928-223818.jpg

20120928-223901.jpg

Werbung

Autor: MyBoating

Vor Jahren habe ich meine Leidenschaft für´s Segeln und Sportbootfahren entdeckt und versuche daher regelmässig jedes Jahr diesem Hobby nachzukommen. Mein Blog soll ein Logbuch für meine Törn´s sein. Ihr seid herzlich eingeladen Eure Kommentare und Anmerkungen hier zu posten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s