My Boating Blog

Der Blog für Segel- und Motorboot Freunde

Von Riposto nach Taormina

Hinterlasse einen Kommentar


Der Tag begann heute mit viel Sonnenschein und einem herrlichen Blick auf die verschneiten Gipfel des Ätna. Nach einem ausgiebigen Frühstück an Deck, machten wir unser Schiff klar zum Auslaufen. Um während des manövrierens im Hafen keinen Ausfall zu erleben, wollten wir unseren Motor vorab bereits eine Zeit laufen lassen. Wir waren perplex, als wir festellten, dass sich die Maschine auf herkömmliche Weise über das vermeintlich defekte Panel im Cokpit starten und stoppen lies. Da war uns klar, dass die Probleme durch die Feuchtigkeit am Vortag entstand und die Sonne gestern wohl das Problem ohne Techniker behoben hat. Naja, jetzt haben wir zumindest noch einen Notschalter für alle Fälle im Motorraum.
Heute war Norbert mit dem Ablegen und dem Ausfahren aus dem Hafen dran. Wir hatten uns heute als Ziel die Bucht vor Taormina gesetzt, in der wir bereits auf unserer Hinfahrt versuchten zu Ankern, es jedoch aufgrund des Schwells nicht Möglich war zu ünernachten. Wir hofften daher heute mehr glück zu haben. Kurz vor Taormina frischte der Wind stark auf, so dass wir die Hoffnung schon aufgeben wollten. Vor Taormina hatte ein grosses Passagierschiff festgemacht, von dem die Passagierer mit Booten an Land gebracht wurden. Wir suchten unseren alten Ankerplatz direkt unter der Altstadt auf und waren positiv überrascht, dass hier der Wind stark nachgelassen hat und auch die Wellen kaum spürbar waren. Wir warfen unseren Anker auf 8 Meter Tiefe und befestigten zuvor noch eine Festmacherleine mit Fender am Anker, da der Untergrund mit Felsen übersäht ist und wir bereits beim letzten mal Schwierigkeiten hatten den Anker zu bergen, da er sich zwischen Felsen verklemmt hatte. Sollte uns das wieder passieren, so haben wir noch die Möglichkeit den Anker über zusätzliche Leine zu lockern – so die Theorie. Nachdem wir eine Weile lagen und es absehbar war dass der Anker hält, haben wir unser Beiboot, das Dingi, mit dem Aussenborder klar gemacht und sind damit zum naheliegenden Strand gefahren. Über einen abenteuerlichen Pfad, der eigentlich für Fussgänger aufgrund von Steinschlag gesperrt war, jedoch auch rege von den Einheimischen genutzt wurde, ging es steil bergauf, in die Altstadt von Taormina. Durch die engen Gassen der Altstadt ging es weiter bis zum Theatro Greco, dem nekannten Amphietheater. Nachdem wir das beeindruckende Bauwerk besichtigt hatten,ging es wieder an den Abstieg und danach zurück auf unser Boot. Mittlerweile hatten alle Hunger und daher wurde in der Bordkombüse heute ein leckerer Schwertfisch zubereitet den wir heute morgen noch in Riposta gekauft hatten. Danach saßen wir noch Deck und genossen den Blick auf das Lichtermeer von Taormina.

20120525-230602.jpg

20120525-234740.jpg

20120525-234816.jpg

20120525-234852.jpg

20120525-235002.jpg

20120525-235048.jpg

20120525-235120.jpg

20120525-235227.jpg

20120525-235306.jpg

Werbung

Autor: MyBoating

Vor Jahren habe ich meine Leidenschaft für´s Segeln und Sportbootfahren entdeckt und versuche daher regelmässig jedes Jahr diesem Hobby nachzukommen. Mein Blog soll ein Logbuch für meine Törn´s sein. Ihr seid herzlich eingeladen Eure Kommentare und Anmerkungen hier zu posten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s