Heute Morgen wurden wir im Hafen von Lipari mit Sonne geweckt. Nachts hatten wir einige Regenschauer. Der Wind ist mäßig mit Böen, die bereits im Hafen gut zu spüren sind. Das zeigt uns bereits, was uns wahrscheinlich heute auf See erwarten wird. So haben wir uns daher wie jeden morgen mit einem guten Frühstück vorbereitet. Gegen 11 Uhr liefen wir aus dem Hafen von Lipari aus mit dem Ziel, heute das Festland bei Messina zu erreichen. Der Kurs ermöglichte uns einen Vorwindkurs, d.h. wir hatten den Wind weitgehend von hinten, was uns ein gutes vorankommen mit 7-8 Knoten ermöglichte. Anfangs hatten wir auch sonnenschein und eine weitgehend ruhige See. Beim Verlassen der Windabdeckung durch die Inseln, wurde der Wind merklich stärker und erreichte leicht 28-30 Knoten. Gegen 18:30 erreichten wir die Einfahrt von Messina. Beim Einfahren in die Meerenge hatten wir ein Interessantes Naturschauspiel. Das anfänglich glatte Wasseroberfläche änderte sich im Bereich in dem das abfliesende Wasser aus der Meerenge auf das Meerwasser traf, zu sich aufbauenden Wellen und Strudeln mit 10-20 Meter Durchmesser. Da wir Anfangs noch nicht unter Motor fuhren, wurde auch unser Schiff durch einen der Strudel um fast 180 Grad gedreht. Mit Motor ging es dann weiter. Allerdings sehr langsam, da wir bei ca 5 Knoten Fahrt eine Gegenströmung von 4 Knoten hatten. Erst als wir uns der Küstenlinie näherten, war ein besseres Vorankommen möglich und wir erreichten zwei Stunden später gegen 19:30 Uhr den Yachthafen von Messina. Hier haben wir auch unser viertes Crew-Mitglied aufgenommen. Der Yachthafen liegt direkt an der Stadtpromenade. Da wir allerdings in der Vorsaison hier sind herrscht hier auch noch kein reges treiben, wie es wohl vermutlich in den Sommermonaten der Fall ist. Morgen möchten wir dann weiter die Ostküste Richtung Süden befahren und Städte wie Taormina und Catania besuchen und uns evtl den Ätna nich etwas genauer anschauen. Allerdings ist für morgen, Mittwoch, auch der einzige Regentag unseres Törns vorausgesagt mit Temperaturen zwischen 18 und 19 Grad. Wir warten ab, wie unsere Segelambitionen unter diesen Umständen aussehen werden.
26. Mai 2012 um 09:56
Hallo Ihr Seebären und liefer Norbert,
wir verfolgen mit goßem Interesse und Wehmut Euren tollen Törn rund Sizilien.
Wir hoffen, daß Ihr noch viele schöne und ereignisreiche Tage auf dem tollen Meer verbringen könnt,
Weiterhin eine gute Zeit, immer eine handbreit Wasser unterm Kiel,
Dir lieber Norbert die besten Wünsche und einen so schönen Geburtstag wie wir ihn voriges Jahr verbracht haben, „leider ohne Freddy“
Rita und Eberhard.
23. Mai 2012 um 12:39
danke für die tolle reisebeschreibung und die Bilder. wünsche noch einen
schönen törn und viel spaß. lg. heidi