Die Nacht hatten wir in der Stadtmarina Von Plau verbracht. Nach einem guten Frühstück an Bord , stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Unser Weg führte entlang des Müritz Elde Kanals, der sich durch die Stadt schlängelt. Mitten im Ort liegt die 1916 erbaute Hubbrücke, deren Fahrbahn mit Zugseilen angehoben wird, wenn sie ein größeres Schiff durchfahren möchte. Etwas weiter Flussabwärts erreicht man nach wenigen hundert Metern, die Schleuse von Plau. Von der sogenannte Hühnerleiter -eine Fussgängerbrücke, die sich über die Schleusenkammer erstreckt – kann man die Schiffe bei der Schleusung beobachten. Nachdem wir noch die Stadtkirche besichtigt (lohnt sich) und den Kirchturm bestiegen hatten, ging es wieder zurück auf unser Boot. Wir wollten ja heute noch weiter bis nach Lübz. Gegen 13:00 Uhr waren wir dann auch startklar und wir reihten uns brav in die Warteschlange von Booten ein, die bereits auf die Öffnung der Hubbrücke warteten. Nach kurzer Zeit war es dann auch soweit und die Brücke wurde angehoben. Da wir nur drei Boote waren, passten wir auch alle in die danach folgende Schleuse. Nach der Schleuse führte der Kanal weiter durch idyllische Wiesenlandschaften und dichten Wäldern, deren Bäume bis uns Wasser ragten. Auf dem Weg nach Lübz hatten wir vier Schleusen, darunter die von Bobzin mit 7m Hub. Wir mussten glücklicherweise nie lange auf die Schleusung warten und nutzen die Zeit für Gespräche mit den anderen Bootsbesatzungen. Gegen 18 Uhr erreichten wir, kurz nach der letzten Schleuse, den Sportboothafen in Lübz. Die Einfahrt gestaltete sich aus unserer Richtung etwas schwierig, da wir auf dem engen Kanal um 300 Grad wenden mussten, um in die schmale Hafeneinfahrt zu gelangen. Da wir schon Nachsaison haben, war es nicht schwer einen Anlegeplatz zu bekommen. Am Abend war ein gemütliches Essen, in der Innenstadt von Lübz angesagt. (Empfehlung „Alter Amtsturm, Am Markt 23, siehe auch „Reviertipps“). Natürlich mit einem original Lübzer Pils.
22. September 2010 um 15:07
Hallo ihr Mecklenburger Bootsfahrer,
es ist wieder interessant eure Tour zu verfolgen. Man ist wieder fast
dabei. Ich wünsche euch noch schöne und erlebnisreiche Tage und
erwarte jeden Tag die neuen Ereignisse.
Gruß Heidi