Geniales Wetter heute morgen in Sipplingen, als wir zu unserem ersten Törntag starten. Selbst etwas Wind hat sich eingestellt, so dass wir auch kurz nach Verlassen des Hafens in Sipplingen, die Segel setzen können. Wir sind erstaunt wieviel Segel- und Motorboote sich bereits auf dem See befinden. Teilweise muss man drei bis vier Boote gleichzeitig im Auge behalten. Vorbei geht es an schönen Schlössern, prächtigen Weingütern und an den berühmten, alten Pfahlbauten, die man bei Unteruhldingen, im Wasser stehen sehen kann. Mehrmals überfliegt uns dabei der Zeppelin NT, der über dem See, seine Kreise zieht. Als wir den Hauptsee erreichen, hat man dann etwas mehr Platz. In Höhe Meersburg allerdings befindet sich die Fährstrecke nach Konstanz. Im Minutentakt laufen die Fähren beiderseits des See’s aus. Da wir bei dem leichten Wind nur 2-3 Knoten machen, ist es schon eine Herausforderung, durch deren Fahrroute zu Segeln, zumal sie eine nicht zu unterschätzende Geschwindigkeit haben. Wir nehmen daher dann doch den Motor zur Hilfe, um die Fährstrecke schnellstens zu kreutzen. Unterwegs begegnet uns dann ein historisches Wickingerboot. So Segeln wir den Tag über fast 50 km über den See. Gegen Abend suchen wir den ersten Hafen bei Hagnau auf. Aber leider ohne Erfolg, alle Plätze belegt. Auch der nächste Hafen, den wir bei Meersburg anlaufen, bietet uns keinen Platz mehr. Wir entscheiden uns daher kurzerhand, die Schweizer Seite des Bodensee’s anzusteuern, in der Hoffnung hier mehr Glück zu haben. Es war schließlich mittlerweile schon nach 19 Uhr. Wir erreichen den Hafen von Seeburg, in der Nähe von Konstanz und haben Glück. Es findet sich noch ein freier Anlegeplatz für uns. Der Hafenmeister ist leider nicht mehr da, so müssen wir offiziell morgen in die Schweiz einreisen. Nach einem gemütlichen Abendessen in dem nahegelegenen Biergarten, sind wir von Sonne und Segeln alle geschafft, so das wir nach einem Glas Wein an Deck, uns schon bald in unsere Kojen zurückziehen. Ein schöner Segeltag geht zu Ende.