Nachdem wir gestern mein iPhone noch mit unserem 100 PS Diesel aufgeladen haben, damit wir Euch wieder ein paar Zeilen schreiben können, hieß es heute morgen etwas früher aufstehen. Erstes Etappenziel war für heute Clonemacnoise. Eine alte irische Klosteranlage, die schon einiges mitgemacht hat. Das Wetter hierfür ist heute ideal. Die Sonne scheint und uns wird richtig warm auf der etwa einstündigen Fahrt. Endlich werden die Sommersachen aus dem Seesack geholt. Nach ca. einer Stunde erreichen wir bei schönstem Wetter Clonemacnoise. Da wir so früh aufgebrochen sind, haben wir auch noch genügend Platz am Anleger. Nur zwei weitere Boote haben hier festgemacht, so dass wir entspannt anlegen können. Die Klosteranlage ist recht weitläufig. Was einem zuerst wie eine Ansammlung vieler Steine vorkommt, erscheint jedoch in einem ganz interessanten Licht, nachdem wir in einem Einführungsvideo mehr über die historische Geschichte des Ortes erfahren haben. Nach einer ausgiebigen Besichtigung kehren wir ehrfürchtig wieder auf unser Boot zurück. Bereit führ unsere weitere Etappe. Die Fahrt nach Atlhlone.
19. Juli 2010 um 21:44
Hallo Ihr….. Ich hoffe Ihr habt nun mal etwas besseres Wetter. Hier ist es nämlich megaheiss.
Die Fotos finde ich echt klasse und dem Autor ein großes Lob. Du schreibst richtig
spannend und man kann die Fahrt von Euch „mitmachen“.
Noch ganz viel Spass für den Rest der Reise.
Liebe Grüsse von uns 3-en aus dem (ausnahmsweise mal heißen Norden) an Euch
Monika, Manuel und Kilian
19. Juli 2010 um 20:11
hallo zusammen, wieso wollt ihr eigentlich Duschen, ihr seid doch auf dem See da brauchts keine Dusche.
Nagisch Baden im See und wenn noch ein Fisch zu schnappt habt ihr auch gleich euer Abendessen
:-))
grüsse aus der Schweiz und noch weiterhin viel Spass.
19. Juli 2010 um 13:29
Hallo Urlauber,
wow, dass sind ja tolle Bilder.
Wie im Rosamunde Pilcher Film, außer „made in Italy??????“.
Ist das Bild aus dem letzten Urlaub?? hihihi
Sieht wirklich nach Urlaub aus. Toll.
Genießt die Zeit und weiterhin noch viel Spass.
Vielen Dank für weitere Bilder.
Tausend liebe Grüßle
Thomas und Manu
aus Deutschland